2. January 2019 13:25
Dieses Jahr feiern wir einen der Höhepunkte im schottischen Kalender: den Geburtstag des Dichters Robert Burns (1759-1796) mit einem traditionellen Burns Supper.
Auf der Speisekarte steht immer das gleiche: Suppe, Haggis mit Steckrübe und Kartoffeln (neeps and tatties), und als Nachtisch ein Trifle. Wenigstens bei den Trinksprüchen wird Whisky
getrunken. Der formelle Teil des Abends folgt einem sehr ritualisierten Ablauf. Bevor der Haggis serviert wird, wird er auf einer Servierplatte feierlich vom Koch unter Begleitung eines im Kilt
bekleideten Dudelsackspielers zum Rednertisch getragen, wo der Hausherr das Burns-Gedicht The Address to a Haggis vorträgt
Sold out!
2. January 2019 13:25
Dieses Jahr feiern wir einen der Höhepunkte im schottischen Kalender: den Geburtstag des Dichters Robert Burns (1759-1796) mit einem traditionellen Burns Supper.
Auf der Speisekarte steht immer das gleiche: Suppe, Haggis mit Steckrübe und Kartoffeln (neeps and tatties), und als Nachtisch ein Trifle. Wenigstens bei den Trinksprüchen wird Whisky
getrunken. Der formelle Teil des Abends folgt einem sehr ritualisierten Ablauf. Bevor der Haggis serviert wird, wird er auf einer Servierplatte feierlich vom Koch unter Begleitung eines im Kilt
bekleideten Dudelsackspielers zum Rednertisch getragen, wo der Hausherr das Burns-Gedicht The Address to a Haggis vorträgt
Sold out!